Speck Filterpumpen der Reihe i-Plus - Qualität made in Germany
Die i-plus Reihe besteht aus den Modellen I-plus 50, i-plus 70 und i-plus 90. Alle drei Modelle sind spezielle für den Einsatz in mittleren bis großen Schwimmbecken geeignet. Die selbstansaugende Schwimmbadpumpen werden aus langlebigem und wartungsarmen Kunststoff gefertigt. Die Pumpenleistung der Blockpumpen von Speck betragen 6 bis 10m³/h und sind optimal als Ersatzpumpe für mittlere Sandfilteranlagen für Schwimmbecken von 20 bis 50m³ geeignet. Zudem ermöglicht die Selbstansaugung den Betrieb eines Bodensaugers. Zur Schwimmbadwasser-Umwälzung kann die Pumpe max. 1,5 m oberhalb oder max. 2,5 m unterhalb des Wasserniveaus aufgestellt werden. Weiterhin ist die Pumpe mit einer Balg-Gleitringdichtung ausgestattet, welche auf der Kunststoff-Laufradnabe montiert ist. Motor- bzw. Die Pumpe basiert auf dem Prinzip der elektrischen Trennung, d.h. der Pumpenmotor- bzw. die Pumpenwelle kommen nicht mit dem Poolwasser in Berührung.
Technische Daten:
- 230 Volt Schwimmbadpumpe aus dem Hause Speck (Made in Germany)
- geeignet für Filterbehälter 400- 500 mm Durchmesser
- Filterleistung 6 bis 10 m³/h bei 5 Meter Wassersäule
- Faserfängerinhalt ca. 0,5 L
- Gesamtsalzkonzentration maximal 5 g/L / 0,5%
- Spannung 230 Volt (Anschlußkabel mit Schukostecker)
- Geeignet für Dauerbetrieb bei 1~220-240 V Toleranz +/- 5%
- Dauerschalldruckpegel dB (A) < 70
- Wassertemperatur (°C) 60
- Schutzart: IP X4
- Gewicht: 6,5kg
Gewährleistung 2 Jahre! Die Pumpe wird standardmäßig mit einem Schlauchanschluss Ø 32/38 mm und inklusive Stecker und Kabel geliefert.
Hinweise:
Die Pumpen der Firma Speck können bis zu einen Salzgehalt von maximal 0,5% problemlos betrieben werden. Das entspricht einer Salzmenge von 5 Kg/m³ Poolwasser. Für elektrische Anlagen im Schwimmbadbereich ist unbedingt ein FI-Schutzschalter zu installieren. Bitte lassen Sie sich von einem ortsansässigen Elektroinstallateur beraten.
Imagefilm der Firma Speck Pumpen