Sauberes klares Wasser zu jeder Zeit
Die zur Verfügung stehenden Pflegemittel beseitigen jedes mögliche Problem, wie die Regulierung des pH-Wertes, die Desinfektion des Wassers mit Chlor, Brom oder Aktiv-Sauerstoff als auch für spezielle Anwendungen wie Algenbekämpfung, Winterschutz, Flockmittel, Kalkvermeidung, Randreiniger und Filterreiniger.
Zur einfachen und schnellen Feststellung der Wasserparameter pH-Wert, Desinfektion stehen je nach Pflegemethode die entsprechenden manuellen Pooltester und Nachfüllpacks zur Verfügung. Wem das zu aufwendig ist, kann auch handliche, elektronische Wassertestgeräte zur Kontrolle des Poolwassers einsetzen.
Für eine nachhaltige Wasseraufbereitung und dem kosten- und ressourcenschonenden Einsatz der Pflegemittel bedarf es der richtigen Dosierung. Poolbesitzer können hier zwischen mechanischen Dosierschwimmern und Einbaudosierern (von Zodiac oder FuturePool) oder vollautomatischen Dosieranlagen wählen. Zusätzliche Module erlauben es den vollautomatischen Mess-Regel-Dosieranlagen sogar das komplette Poolmanagement (Pumpen, Beleuchtung, Heizung u.a.) ihres Schwimmbeckens via Smartphone, Tablet oder PC zu steuern. Eine optimale Ergänzung zur Schwimmbadwasseraufbereitung sind die - nach dem Prinzip der keimtötenden Wirkung von UV-C Strahlen - in den Filterkreis eingebundenen UV-Entkeimungs-Geräte.
Ein spezielles, effizientes und einfaches Reinigungsverfahren stellt die Salzelektrolyse dar. Ähnlich wie im Meer wirkt das leicht salzige Wasser im Schwimmbad kreislaufanregend. Das Funktionsprinzip ist einfach und erlaubt eine optimale Wasseraufbereitung bei geringem Wartungsaufwand. Während des Filterbetriebes durchläuft das Poolwasser die selbstreinigende Elektrolysezelle, spaltet das im Wasser befindliche Salz auf und nutzt das entstehende freie Chlor zum Entkeimen des Schwimmbadwassers. Möglich ist der Einbau bei Neubaubecken, aber auch zum Nachrüsten.